Montag, Februar 28, 2011

Mercedes Ponton

Some snapshots of a Mercedes 190 Ponton (driver Mark S.) ...

Freitag, Februar 25, 2011

Cuba vintage cars

Image source: Krones Magazine

Tatra 87 - Hana Soukupová



Haben Sie Mattoni bestellt? (Spot mit Topmodel Hana Soukupová)
Wenn Topmodel Hana Soukupová dem Tatra 87 Oldtimer entsteigt und in einem trickanimierten Wasserkleid in eines der feinsten Karlsbader Restaurants schwebt, steht die Zeit für 30 Sekunden still, Münder und Augen aller Mitspieler offen...


http://magazine.krones.com/~karlovarske

Mittwoch, Februar 23, 2011

Etel-Tuning

Wer kennt das nicht? Nieselregen, Dämmerlicht und entgegenkommende Fahrzeuge blenden weil die Windschutz scheibe einfach mal wieder viel zu sauber ist.

Kein Problem - mit Mega-Schmier lassen sich Scheiben im Handumdrehen verunreinigen, wo durch die Blendwirkung erheblich vermindert werden kann.


Aber nicht nur im Auto, sondern auch im Haushalt lassen sich Fenster problemlos verschmieren. Haben Sie keine Lust die Gartenarbeit Ihrer Frau vom Wohnzimmer aus zu verfolgen? Kein Problem! Mit Mega-Schmier
verhindern sie umgehend und nachhaltig den Durchblick zuverlässig.


Mega-Schmier ist in 2 Geruchsvarianten erhältlich:

  • Afterparty - der Duft für den geübten Frischluftfeind
  • Megamuff - der Duft für den passionierten Seltenduscher
 http://shop.etel-tuning.de/

Sonntag, Februar 20, 2011

British Open Xanten 2011

Every year some enthusiasts of British cars find the way to Xanten.

Here you will see some impressions of this meeting.

Mittwoch, Februar 16, 2011

Mille Miglia 1957

Nicht aus Untertürkheim, sondern von der kleinen französischen Karosseriefirma Pichon-Parat
stammt dieser Flügeltürer auf Renault 4CV-Basis. Das Bild entstand während der technischen
Abnahme zur Mille Miglia 1957 auf der Piazza della Vittoria in Brescia.


Foto von J. Weitmann

Samstag, Februar 12, 2011

Dodge in the snow



Put the snow from the Dodge Ram ...

Olaf's sunday working in December 2010

Sonntag, Februar 06, 2011

Lincoln advert 1930


Entwurf einer Werbeanzeige für Lincoln 1930 von Bernd Reuters

Samstag, Februar 05, 2011

Wochenend und Sonnenschein

Mit dem Panoramabus schwindelnde Höhen erklimmen und und dabei Cabrio-Feeling genießen...

Foto von J. Weitmann

Sonntag, Januar 30, 2011

Graham trade fair poster

GRAHAM

6 Zylinder
14/80 PS Standard 6
14/80 PS Special 6

8 Zylinder
15/85 PS Special 8
20/100 PS Custom 8

von RM 6750,- an

Ausstellung 19.2. - 1.3.1931 Halle 1 Stand 48

Graphic by Bernd Reuters

Montag, Januar 24, 2011

Mille Miglia 1955

Drei Privatfahrer nahmen 1955 die Mille Miglia auf DKW in Angriff, darunter auch der abgebildete DKW Sonderklasse-Pilot Jehle. Alle erreichten wohlbehalten das Ziel, Jehles Markenkollege Spiliotakes sicherte sich sogar den Klassensieg bis 1000 ccm. 

Foto von J. Weitmann

Samstag, Januar 22, 2011

Opel Blitz



BLITZ
SCHNELLASTWAGEN

Fabrikate der Adam Opel A.G.

Prospektblatt von Bernd Reuters 1932

Freitag, Januar 21, 2011

Volks-Kraftstoff

Georg von Opel

VW Käfer tankt 'Volks-Kraftstoff'

Photo von J. Weitmann (50er Jahre)

Donnerstag, Januar 20, 2011

Adler - Formen der Zeit

Forderung der Zeit
Wirtschaftlichkeit
Adlerwerke - vorm. Heinr. Kleyer AG, Frankfurt, Main

Bernd Reuters, Werbegrafik
Adler 2,5 Liter Typ 10 "Autobahnadler", 1941/42

Mittwoch, Januar 19, 2011

Rallye Finland 1963

Service stop of Mercedes 'Heckflosse' on the Finland rally 1963

photo by J. Weitmann

Dienstag, Januar 18, 2011

Das waren Zeiten

Vor fünzig Jahren teilten sich noch Autoschlangen, Fußgängerkolonnen und
Straßenbahnen die Stuttgarter Königsstraße - heute ist sie Fußgängerzone.

Foto von J. Weitmann

Samstag, Januar 15, 2011

Border museum Thuringia

Two snapshots of our friend Stefan T. from the "Grenzmuseum in Thüringen": 


two special versions of Trabant cars

Freitag, Januar 14, 2011

Accident on the main road


Historic photo by J. Weitmann

Donnerstag, Januar 13, 2011

Ein Neuer in der Runde

Heute stellen wir ein neues Mitglied aus unserer Runde vor: Harald S. vom Bodensee.

Er hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und das Auto seiner Eltern gekauft, eine Opel Olympia Cabrio Limousine.




Nach dem Zweiten Weltkrieg musste Opel zuerst mal Lieferwagen produzieren. Die Besatzungsmächte erlaubten die Herstellung von Personenwagen erst nach einigem Zögern. Die ersten PWs waren dann im wesentlichen neu aufgelegte Vorkriegsmodelle, die genauso karg daherkamen wie vor dem Krieg. 1950 aber erschien der neu gestylte Olympia – als zweitürige Limousine, als Kombi/Lieferwagen und als schicke Cabrio-Limousine (wie die Cabriolets bei Opel damals genannt wurden). Neben der neuen Karosserie mit dem breiten Chromgrill bekam der 1950er Olympia eine moderne "Getriebefernschaltung" – das, was man heute Lenkradschaltung nennen würde.


Einige Daten zum Fahrzeug:
  • Marke: Opel
  • Modell: Olympia Cabrio Limousine
  • Baujahr: 1950
  • Produktionsstückzahl: 3114 (laut Opel noch ca. 5 Stück in Deutschland vorhanden)
  • Leistung: 37 PS bei 3500 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 112 km/h
  • Länge - Breite - Höhe: 4050 - 1564 - 1580 mm
  • Tankinhalt: 35 l
  • Schaltung: 3-Gang Lenkradschaltung
  • Hubraum / Motor: 1488 ccm / 4-Zylinder Benzinreihenmotor mit Fallstromvergaser
  • Kühlung: Wasser
  • Bordspannung: 6 Volt
  • Verkaufspreis 1950: ca. 7.000 Mark
Mehr Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Olympia

Sonntag, Januar 09, 2011

Wanderer Sechszylinder

Wanderer Sechszylinder mit Schwingachse

Der grosse Verkaufserfolg

Selten hat ein neuer Kraftwagentyp vom ersten Tag seines Erscheinens an so großes Aufsehen erregt, so einmütige Bewunderung gefunden wie die WANDERER-Sechszylinder mit Schwingachse. Tausende Wagen wurden in wenigen Monaten im Inland und Ausland zum Verkehr zugelassen und zeugen durch ihre einzigartigen Fahreigenschaften, ihre Zuverlässigkeit und vorbildliche Schönheit für die unbestrittene Überlegenheit bester deutscher Wertarbeit!

AUTO UNION AG

Werbung für Wanderer W21 und W22, 1933

http://www.scribd.com/doc/46499118/Wanderer-Sechszylinder