Posts mit dem Label 1957 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1957 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, April 13, 2016

BMW 315 Special

Auf der Techno Classica entdeckt, ein BMW 315 Coupe von Baujahr 1934,  
mit einer Karosserie von 1957.


Was ist das denn?


Im Buch "BMW Raritäten - Autos, die nie in Serie gingen"
von Ralf J. F. Kieselbach wird das Rätsel gelöst...


Paradebeispiel für zumeist aus der Not geborenen Umbauten und
Neukarossierungen der Nachkriegszeit ist der BMW 315, 
der in den 50er-Jahren
das „Opfer" eines Karosseriebau-Studenten der Meisterschule Kaiserslautern wurde. 


1934 gefertigt, erhielt er eine rot-weiß lackierte Coupe-Karosserie als Meisterstück. 
Dieser nunmehrige Zweisitzer blieb unter der neuen Hülle bis auf ein
VW-Armaturenbrett und -lenkrad unverändert. 


Der Wagen verbrachte sein zweites automobiles Leben in Freiburg im Breisgau
(Kennzeichen FR - AJ 515), wo ihn 1970 dann die Abmeldung ereilte. 


1993 wurde er gerettet, wobei damals noch nicht genau entschieden war,
was mit ihm passieren sollte: 
Rückbau zur originalen 315-Cabriolimousine oder
Restaurierung des 50er-Jahre-Aufbaus?


Also, bisher hat sich Niemand an das Wagnis getraut,
sodass er heute wieder zum Verkauf steht. 

Samstag, Mai 31, 2014

Glückliches Lächeln


Glückliches Lächeln ist der Ausdruck zufriedener und lebensfroher Menschen. Eine Möglichkeit, es hervorzuzaubern, ist die Anschaffung eines Goggomobil-Coupes als Zweitwagen für die Frau des Hauses. Frauen lieben das Schöne, umso mehr, wenn es sich mit wirtschaftlichen Überlegungen verbinden läßt. Beim Goggomobil ist das in idealer Weise der Fall. Ein Tip, über den es sich lohnt, einmal sehr gründlich nachzudenken.

HANS GLAS GMBH ISARIA-MASCHINENFABRIK DINGOLFING/BAYERN

Goggomobil Coupe - Werbung 1957

Dienstag, Januar 01, 2013

Lancia Appia 1957

Interessantes Angebot im Web gefunden:

http://home.mobile.de/AUTO-AUER-KIRCHHEIM#des_78096194
  • Fahrzeug im Super Zustand
  • Lederausstattung Neu
  • Hauptbremszylinder überholt
  • Anschauen lohnt sich!
  • Der Preis 7.500 Euro ist Verhandlungsbasis.










http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Appia


Der Lancia Appia ist ein PKW-Modell des Automobil-Herstellers Lancia, das von 1953 bis 1963 in drei wesentlich unterschiedlichen Serien gefertigt wurde. Die erste Serie (1953–1956) wurde in 20.005 Exemplaren, die zweite (1956–1959) in 22.424 Exemplaren und die dritte (1959–1963) in 55.577 Exemplaren gebaut.

Positioniert im Markt war der Appia oberhalb des Fiat 1100 und war etwas klassischer als das Konkurrenzprodukt Alfa Romeo Giulietta. Besonderheit des Modells ist der Verzicht auf eine B-Säule, so dass sich mit den gegenläufigen Türen ein großer Raum öffnet, ebenso eine Besonderheit ist der der Vierzylinder V-Motor (Winkel 10,14 Grad, zwei untenliegende Nockenwellen, halbkugelförmige Brennräume und eine zweifach gelagerte Kurbelwelle).

Neben der Limousine wurden zwei Coupé-Versionen von Zagato, eine von Pininfarina sowie ein Cabriolet von Vignale produziert. Ebenso gab es eine Kombiversion Giardinetta (von Viotti), die hauptsächlich als Krankenwagen bestellt wurde...

Mittwoch, Februar 16, 2011

Mille Miglia 1957

Nicht aus Untertürkheim, sondern von der kleinen französischen Karosseriefirma Pichon-Parat
stammt dieser Flügeltürer auf Renault 4CV-Basis. Das Bild entstand während der technischen
Abnahme zur Mille Miglia 1957 auf der Piazza della Vittoria in Brescia.


Foto von J. Weitmann